Unterschiede zwischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Die Labore von Daphne Lab® sind seit mehr als 15 Jahren auf Lebensmittelunverträglichkeit spezialisiert. International sind sie heute in mehr als 20 Ländern der Welt mit einer einzigartigen und patentierten Technologie zur Untersuchung von Lebensmittelunverträglichkeiten der dritten Generation vertreten. Wir haben sie nach dem Unterschied zwischen Nahrungsmittelintoleranz und Nahrungsmittelallergie gefragt.

Der Unterschied zwischen Lebensmittelallergien und Lebensmittelintoleranzen ist sehr gering, aber grundlegend anders. Obwohl die Symptome praktisch ähnlich sein können, wie Schwellungen, Atembeschwerden, Dermatitis, chronische Müdigkeit, Darmprobleme, Kopfschmerzen usw., sind die Unterschiede zwischen den beiden Erkrankungen sehr unterschiedlich. Unsere Forscher, insbesondere Dr. Luigi Di Vaia, der Gründer der Labore, haben bereits 1994 eine äußerst rationale Formel identifiziert, die bis heute verwendet wird.
„Lebensmittelallergien neigen dazu, in kurzer Zeit eine positive Reaktion des Immunsystems plötzlich zu verstärken und auch zu kleinen Dosen von Allergenen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten hingegen neigen zu einer allmählichen negativen Abnahme des Stoffwechsels über sehr lange Zeiträume, die mit dem dosisabhängigen Faktor des Intolerens (dem Nahrungselement, das Intoleranz erzeugt) verbunden ist.
Die Formel lautet
AL = (+SI x Db) / tb IA = (-SM x Da) / ta

Wie man Intoleranzen von Allergien unterscheidet

Der Schlüssel zur Unterscheidung von Unverträglichkeiten und Allergien liegt sicherlich in diesen drei analytischen Faktoren:
1. die am stärksten betroffenen Systeme (Immunsystem oder Stoffwechsel-System);
2. Reaktionszeiten (niedrig oder hoch-dilatiert) niedrig für Allergien und hoch für Unverträglichkeiten;
3. Dosis des Allergens oder Intolerens, das bei bestimmten skalaren Dosisgradienten von Allergenen auch bei kleinen Dosen auslöst, bei Intolerenen bei geschichteten Gradientendosen.
Zum Beispiel ist es eine Allergie, wenn man nur einen Bissen Pasta mit Pilzen isst und nach weniger als einer Minute eine sehr starke Immunreaktion hat, so dass das Allergen sehr klein ist, die Zeiten sehr kurz sind, das an der positiven – also erhöhten Reaktion bei Übererregung – beteiligte System das Immunsystem ist. Dies sind Lebensmittelunverträglichkeiten beim Verzehr von Pizza dreimal pro Woche in der Woche, nachdem sich die Person lange Zeit müde und geschwollen fühlt, daher ist sie gegenüber hohen Dosen und Frequenzen intolerant und mit der Zeit geschichtet. Das Stoffwechselsystem ist an einer negativen und damit potenziell sinkenden Wirkung beteiligt und nicht mehr das Immunsystem, und die Reaktionszeiten können auch nach 72 Stunden ab der ersten Einnahme von Intoleren liegen. Oftmals treten bei Intoleranz die Symptome auch nach monatelangem Missbrauch eines Nahrungsmittels auf, in diesem Fall ist es eine Intoleranz durch Missbrauch.
Wie wir sehen können, sind dies zwei völlig unterschiedliche Phänomene, die sich völlig voneinander unterscheiden. Sowohl klinisch als auch diagnostisch. Diese beiden Phänomene haben zwei verschiedene Auflösungsmodi, zwei verschiedene Ansätze und vor allem zwei völlig unterschiedliche Arten von Tests, die nicht überlagert werden können. Daher können wir nicht erwarten, dass ein Allergietest zu einer Unverträglichkeit führt oder umgekehrt.
Die von uns als systemische Gleichung bezeichnete mathematische Formel, die eine Intoleranzreaktion bestimmt, ist offensichtlich viel komplexer als ecsta, und auf der Grundlage von Intoleranz-Lebensmittelindizes wie Kalorien, Glykämischer Index, Cholesterin, Ballaststoffe und all ihrem bromatologischen Profil wird es möglich sein, Reaktionszeiten und Dosen zu bestimmen, die zur Kontrolle von Intoleranzen einzuhalten sind. Kurz gesagt, hinter dem, was in den 60er Jahren begann, eine erste Idee über die Abstinenz von Lebensmitteln zu sein, die auf dem Hören des Pulses des Handgelenks des Subjekts basiert, haben wir heute eine echte Technik der Nahrungsmittelintoleranzen, eine Wissenschaft, die zur Lösung vieler Krankheiten führen kann, oft vieler Krankheiten, die normalerweise mit dem klassischen klinischen Ansatz nicht zu lösen waren.
Natürlich ist, wie in allen Fällen und für alle Therapien, medizinischer Rat notwendig und muss von einem Fachmann befolgt werden, und unser Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die oft nicht einmal wissen, wie man die Unterschiede zwischen Allergien und Intoleranzen erkennt und behaupten, den einen mit dem anderen Ansatz zu behandeln, deshalb sind Lebensmittelunverträglichkeiten für viele Fachleute ein Schwindel, weil sie nicht wissen, wie man sich ihnen nähert, nicht wissen, wie man sie löst, nicht die Grundlagen dieser Technik der Intoleranzen haben.
Die Reduzierung auf Allergien allein birgt oft die Gefahr, das Symptom nicht zu lösen und bestimmte systemische Erkrankungen zu verschlimmern. Unser Ansatz ist es, einen professionellen Experten für Intoleranzen, einen Ernährungswissenschaftler, der den richtigen Test und die richtige Therapie auswählen kann, zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Methode haben wir seit über 15 Jahren mehr als 8.000 Kunden pro Jahr auf dem internationalen Markt, mit einem Zufriedenheitsindex von über 75%.