Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Hippokrates sagte immer, dass Essen die erste echte Medizin ist. Um gut zu essen und lange zu leben, hielten sich unsere Großeltern an ein paar einfache Regeln, einschließlich der Einhaltung der Saisonalität der Speisen. Wir sind es gewohnt, unsere große Vergangenheit zu ignorieren und unsere kleine Zukunft zu stören.
Deshalb sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten heute ein Drama, das deutlich zunimmt. Unsere Lebensmittel sind von der Industrie geprägt, angereichert mit den Farbstoffen und Zusatzstoffen des Konsums und unsere gesunden Regeln der Vergangenheit sind verblasst und demodierte Erinnerungen.
Nahrungsmittelintoleranz entwickelt sich in hochindustrialisierten Gebieten zu einem Massenphänomen. Nahrung ist Teil eines korrupten globalisierten Marktsystems geworden, ein Nebenprodukt einer unbewussten und zu hastigen Gesellschaft, um aufzuhören und über diese intime und kulturelle Komponente nachzudenken, die so tief ist, dass sie Nahrung ist, die, aufgenommen, den intimsten und unbewusstesten Teil unserer wahren Natur berührt. Deshalb sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten nicht eine Folge chemischer und industrieller Veränderungen der Nahrung, sondern das Ergebnis der ökologischen Veränderung der Nahrung und der emotionalen Loslösung des Menschen von seiner wahren Natur.
Nahrungsmittelintoleranz scheint der Nullpunkt jeder Krankheit zu sein, das erste Ungleichgewicht des Bodens und auf diesem Gerüst wird der menschliche Körper im Laufe der Jahre aufgebaut. Wenn die Fundamente solide sind, wird unsere Gesundheit aus Eisen sein. Nahrungsmittelintoleranz ist ein Spion, ein Indikator für eine Gesellschaft in den Wirren der Unordnung, die sich von den wahren Kanonen unserer ursprünglichen Gesundheit, von unserem wirklichen psychophysischen Wohlbefinden entfernt hat.
Wenn für viele Menschen Unverträglichkeiten eine Wirkung aufgrund eines klinischen Phänomens einer Nebenwirkung auf ein Lebensmittel zu sein scheinen, sind sie für mich (die ich seit mehr als zwanzig Jahren studiere) nur ein Indikator für starke Sozialkritik. Unsere Essgewohnheiten sind nicht korrekt, zum Beispiel schauen wir uns die Nachrichten am Tisch an: Mit unseren Sinnen schmecken wir ein leckeres Gericht, während unser Gehirn die Nachricht von einer Bombe erhält, die 12 Kinder getötet hat. Auf diese Weise wird unser Kompensationssystem eine erste Nahrungsmittelintoleranz hervorrufen, die auf eine Anpassung an unsere ständige Spaltung zwischen Rationalisierung und Emotionen oder Empfindungen zurückzuführen ist; es ist unser Wechsel zwischen der Idee der gesunden Ernährung und dem Wunsch nach schmackhaften, aber schädlichen Lebensmitteln. In uns gibt es ein Kompensationssystem, dank dem wir die größten Phasen der Evolution der Spezies überwunden haben, ein System, das es unserem selbst erlaubt , nicht verrückt zu werden und sich nicht zu spalten. Obwohl wir wissen, dass uns etwas wehtut, tun wir es weiterhin und erzeugen in uns eine Doppelung, die uns zu reinem Wahnsinn führen sollte. Dieses System ermöglicht es uns, zu überleben und uns wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem wir ein normales Leben führen, aber mit einem kleinen Preis, den wir zahlen müssen: eine weitere Intoleranz.
Jede Intoleranz gegenüber einem Essen ist eigentlich eine Narbe, die unsere weiße Gefühlssphäre zerrissen hat, ein Zeichen in der Zeit, das von einem Trauma hinterlassen wurde, geschichtet in uns durch dissoziative Einstellungen, die wir täglich ausführen, oft ohne es überhaupt zu merken. Mit dem Verstand denken wir eine Sache und mit dem Körper machen wir eine andere. Typisch ist der Fall bei den Fettleibigen, die wissen, dass ein Teller mit Chips schädlich ist, und bei denen, die wissen, dass mehr Gemüse und Obst gegessen werden sollte, aber keine Zeit haben und das übliche Sandwich zum Bürobiss mitbringen. Die Beispiele für dissoziiertes und gestörtes Verhalten am Tisch grenzen an das Absurde, , wie wer weiss daß weniger Essen doppelt so viel Lebt müssen aber dennoch ihr Kind von allem Guten Gottes befreien, weil es stärker und gesünder werden wird. Ebenso wie die Bevölkerung des Südens an den Grenzen des Landes der Brände, die aus bestimmten Studien weiß, dass das Produkt vieler dieser Länder durch Dioxine und andere verdammte radioaktive Abfälle verunreinigt ist, die aber weiterhin der Meinung ist, dass die Nahrung des Landes des Freundes als echt anzusehen ist. Dissoziatives Verhalten tritt am Tisch und auch im Supermarkt auf, aufgrund unseres intimen Umgangs mit Lebensmitteln, unserer Tendenz zum Konsum. Wegen dieser Verhaltensweisen erzeugt unser System der internen Anpassung, jedes Mal, wenn wir das Gleichgewicht wiederherstellen, eine Narbe in Form einer neuen Nahrungsmittelintoleranz.
Nahrungsmittelintoleranz ist die erste wahre Erbsünde, der Wunsch, etwas zu tun, während man sich bewusst ist, dass es falsch ist. Es mag ein genetischer Rückstand von Adam und Eva sein, aber es ist sicherlich keine Krankheit, die mit irgendeinem Medikament oder einer klassischen Therapie bekämpft werden kann. Es ist notwendig, eine Reihe von Lebensmittel-Biointoleranzen durch einen bestimmten Test zu identifizieren und sie durch ein detailliertes Programm zu beheben, das ad hoc von einem spezialisierten Berater erstellt wurde. Von einer Lebensmittelunverträglichkeitsbio kann man also heilen. Der Prozess der Heilung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist keine einfache Pille, die man mit geschlossenen Augen schlucken kann, sondern ein Weg des Wissens, der es uns ermöglicht, hineinzuschauen und uns gegenseitig besser kennenzulernen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten Symptome

Die Symptome, die bei einer Unverträglichkeit gegenüber einer Lebensmittelart auftreten können, sind vielfältig und unterscheiden sich je nach Art der aktivierten Allergie. Die unten aufgeführten Symptome von Nahrungsmittelintoleranzen treten typischerweise auf, sind aber keine Symptome, die nur bei Vorhandensein einer Nahrungsmittelintoleranz auftreten, und sind es auch: Magenverbrennungen, schlechte Verdauung, Koliken und Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen, Ruhr, Schwellungen und Bauchgurgeln. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weitere Symptome, die auf eine anhaltende Nahrungsmittelintoleranz hinweisen können: Meteorismus, Kopfschmerzen, Übelkeit, Juckreiz, Säureregurgitation, trockene Haut, Wasserspeicherung, Fettleibigkeit, Cellulite.

Lebensmittelunverträglichkeitsprüfung

Nachdem wir eine Ausschlussdiät durchgeführt haben, um zu verstehen, an welchen Arten von Intoleranz der Patient leidet, können wir zur Verwendung von Tests und Analysen für die eigentliche Nahrungsmittelintoleranz übergehen. Es ist ein Unterschied zwischen den Arten von Tests notwendig, und es ist derjenige, in den wir konventionelle und unkonventionelle Tests unterteilen können. Die erste Kategorie der Testtypen umfasst Allergietests: Pricktests, Rastentests, IgA- und IgE-Tests, Patch-Tests und den Unleashing-Test. Unkonventionelle Tests hingegen umfassen alle nicht-allergischen Tests, die nicht in den von der Gesundheitssystem vorgelegten Diagnoseplan fallen, wie z.B. den Vega-Test, Bioenergie-Tests, Tests mit Voll-Geräten, usw.