Die ersten Mineralogramme, die bereits in den 70er Jahren in Amerika im Einsatz waren, verwendeten die Massenspektrometrie-Technologie, eine Technik, die in der Mineralogie der damaligen Zeit auch für die Analyse von Mondgesteinen und die Metallanalyse für die Rümpfe von Shuttles und Militärflugzeugen im Trend lag. Es wurde dann als Technologie in der Medizin zur Analyse von Mineralien aus menschlichen Haaren oder Tierhaaren eingesetzt.
Das Haar verhält sich in der Tat wie eine Art Gestein, in dem alle Toxine, Mineralien und Metalle, die wir im Laufe des Lebens ausstoßen, geschichtet sind. Dank einer Technologie, die die Konsistenz von Metallen in den Rümpfen eines Militärflugzeugs messen kann, können Sie auch die Schichtung von Mineralien und Metallen im menschlichen Haar messen.
Heute gibt es noch Labore, die den Prozess der Schichtung durch diese alten Technologien analysieren, aber seit Jahren hat sie eine dritte Generation von BioTest entwickelt, die andere Methoden zur Analyse des Mineralogramms verwendet.
Das alte Mineralogramm zeigt eine Dosis von Metallen und Mineralien, die im Haar enthalten sind, wo der Körper diese Elemente ausstößt. Allerdings muss man daraus schließen, dass es eine Menge im Körper gibt, aber kein Mineralogramm sagt genau das.
Durch die alte Analyse der Mineralien ist es nicht möglich zu verstehen, welche giftigen Metalle eliminiert werden sollten (weil sie zu hoch im Körper sind) und welche menschlichen Mineralien integriert werden sollten (weil sie zu niedrig sind), basierend auf der Analyse des Haares mit der alten Technik, weil das Haar nur Informationen über die Ausscheidung von Metallen berichtet. Zu wissen, dass ich Arsen in meinem Haar in Mengen von 5 mg habe, gibt mir keine Auskunft über die Konzentration von Arsen im Körper; ich kann weitere 20 mg oder Null haben, weil ich bereits alle Spuren aus dem Körper entfernt habe.
Die dritte Generation von BioMetaTest Daphne hingegen analysiert menschliches Gewebe unter Berücksichtigung der Biofrequenz, einem kürzlich in der funktionellen Medizin verwendeten Konzept, das die Grundlage für die neuen integrierten Techniken der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Medizin bildet. Zu wissen, ob ein Metall zu einem bestimmten Prozentsatz im Körper „resoniert“, gibt uns einen besseren Hinweis auf seine Anwesenheit oder Schädigung in den Organen als zu wissen, in welcher Konzentration es im Haar vorhanden ist.
Um ein praktisches Beispiel zu nennen: Es ist, als wollten wir feststellen, wie viel Abfall in einer Fabrik steckt, indem wir am Ende des Tages nur den Inhalt der externen Behälter analysieren. Sicherlich kann ich eine Vorstellung davon bekommen, aber wenn die Behälter voll sind, wird es vielleicht in der Fabrik keinen Abfall mehr geben. Wenn das Haar also reich an Quecksilber ist, hat der Körper vielleicht das ganze Quecksilber ausgestoßen, das er vorher hatte; wenn Cadmium nicht im Haar vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass es im Rest des Körpers kein Cadmium gibt. Kurz gesagt, die alte Technologie des Mineralogramms ist sehr faszinierend, aber am Ende misst sie auf wissenschaftlich einwandfreie Weise einen Teil des Gewebes, aus dem wir kaum die wahre Menge an Metallen oder Mineralien in unserem Körper ableiten können.
Die neue Technologie der dritten Generation, die von den Daphne-Laboratorien patentiert wurde, würde bei der Messung der Biofrequenz und nicht der Milligramm-Menge der Realität näher kommen, um ein Wohlfahrtsprotokoll für die Beseitigung toxischer Metalle und die ordnungsgemäße Integration der benötigten Mineralien zu entwickeln.