Der Verzehr intoleranter Lebensmittel erhöht die Neigung zur Gewichtszunahme und es kommt zu einer Reihe von akuten und chronischen Krankheiten wie Kopfschmerzen, Gastritis, Darmdysbiose, Arthrose, Akne, etc. hinzu.
Nahrungsmittelintoleranzen sind die „Krankheit des Jahrhunderts“, die auf den Konsum und die Industrialisierung von Lebensmitteln zurückzuführen ist. In den Industrieländern sind die Nahrungsmittelunverträglichkeiten überproportional gewachsen.
Es gibt eine unendliche Vielzahl von Tests, die Lebensmittelunverträglichkeiten analysieren, alle gültig, aber jeder untersucht einen Aspekt; einige betrachten die Immunreaktion, einige die Entzündungsreaktion, einige machen Bewertungen auf metabolischer oder bioenergetischer Ebene und wieder andere basieren auf kinesiologischen Tests.
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es notwendig, die Ernährung zu ändern und ein entsprechendes Wellnessprogramm durchzuführen. In jedem Gesundheits- und Wellnessprogramm spielen Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Schlüsselrolle.
Auf welches Essen bist du intolerant? Welches Essen macht dich fett? Das sind die grundlegenden Fragen, die uns gestellt werden, wenn wir die ersten Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten feststellen.
Das Thema 01 (ex Thema 400) von Bio Food Intoleranzen kann Ihnen eine Tabelle der Lebensmittel, für die Sie intolerant sind, eine interpretative Bewertung, eine für Ihren Arzt nützliche Wertanalyse, eine personalisierte Ernährung und ein Gesundheitsprogramm liefern; kein anderer Test liefert Ihnen ein so reichhaltiges Set.
Der Daphne Lab BioMetaTest for Food Intolerances ist der erste und einzige Test der Welt, der Analysen an mehr als 600 Lebensmitteln liefert, in 5 Sprachen übersetzt wird und eine multinationale Reichweite in etwa 41 Ländern der Welt hat.
Das einzige Labor mit speziellen Patenten für die Analyse dieser Art von Tests, das viele Wettbewerber überhaupt nicht imitieren konnten. Die einzige Technologie, die ein viel höheres Analyseniveau erreicht als die derzeit im gleichen Sektor verfügbaren.
Dies wird durch 94% der von den nationalen Gesundheitseinrichtungen durchgeführten Wiederholungsstudien belegt.